20221229 CTOUCH Van Berlo 0019 1458
12-02-2025

Digitale Bildung: Der Schlüssel zum Erfolg für Startchancen-Schulen

In der heutigen digitalen Welt ist es für Schulen unerlässlich, Schritt zu halten und ihren Schülern die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten. Das Startchancen-Programm, das am 1. August 2024 gestartet ist, eröffnet hier neue Möglichkeiten, die es gezielt zu nutzen gilt. Als Schulleitung oder Schulträger stehst du vor der Herausforderung, die richtigen Entscheidungen für deine Bildungseinrichtung zu treffen. Wir von i3CONNECT unterstützen dich auf dem Weg Bildung erfolgreich digital zu gestalten.

Die Rolle der Digitalisierung im Startchancen-Programm

Das Startchancen-Programm besteht aus drei Säulen, die gezielt auf die Verbesserung der Bildungschancen ausgerichtet sind. Besonders die Digitalisierung spielt in den ersten beiden Säulen eine zentrale Rolle.

In der ersten Säule, dem Investitionsprogramm für eine zeitgemäße und förderliche Lernumgebung, geht es darum, die physische Infrastruktur in Schulen zu verbessern. Dazu gehört die Modernisierung von Lern- und Arbeitsräumen sowie die Bereitstellung aktueller Lehr- und Lerntechnologien. Eine Studie aus dem Jahr 2023, durchgeführt von Studierenden der Universität Oldenburg, untersuchte den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht. Die Ergebnisse zeigten, dass der interaktive Einsatz zu einer erhöhten Schülerbeteiligung und Motivation führten.

Die zweite Säule, das Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung, ermöglicht es Schulen, flexibel und spezifisch auf lokale Anforderungen zu reagieren. Die ICILS-Studie von 2023 zeigte jedoch, dass trotz verbesserter technischer Ausstattung an Schulen die digitalen Kompetenzen der Schüler nicht im gleichen Maße gestiegen sind. Dies unterstreicht, dass der effektive Einsatz von digitalen Tafeln stark von der Kompetenz und dem Engagement der Lehrkräfte abhängt, diese Technologie pädagogisch sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Daher bietet i3CONNECT nicht nur die notwendigen digitalen Werkzeuge, sondern auch umfassende Schulungen und Fortbildungen für Lehrkräfte an, um sicherzustellen, dass diese Technologien optimal genutzt werden können.

Förderfähige Lösungen und Dienstleistungen für deine Schule

i3connect bietet eine breite Palette an innovativen Lösungen, die im Rahmen des Startchancen-Programms förderfähig sind. Diese Produkte und Dienstleistungen sind speziell darauf ausgerichtet, den Unterricht zu modernisieren und die digitalen Kompetenzen der Schüler zu fördern:

Interaktive Tafel von i3CONNECT

Interaktive Displays

Unsere hochmodernen interaktiven Displays bilden das Herzstück unserer Lösungen und verwandeln jedes Klassenzimmer in einen Ort des aktiven Lernens und der Zusammenarbeit. Sie können mit einer Vielzahl von Zubehör ausgestattet werden, um sich optimal an die Bedürfnisse jeder Schule anzupassen:

  • Analoge Whiteboardflügel
  • Luftqualitätssensoren
  • Fernverwaltung und -steuerung für erleichterten IT-Alltag

Digitale Lernplattformen

Unsere flexible Lernplattform ermöglicht eine zeitgemäße und effiziente Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Als einzige Plattform erlaubt sie den Einsatz von physischen geometrischen Tafelwerkzeugen, was den Unterricht besonders anschaulich macht.

Schulungen und Fortbildungen

Um die optimale Nutzung unserer Produkte zu gewährleisten, bieten wir umfassende Schulungen für Lehrkräfte und IT-Personal an. Diese Schulungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots und tragen zur nachhaltigen Integration der digitalen Lösungen in den Schulalltag bei.

Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung

Beratungstermin mit i3CONNECT vereinbaren

Der Weg zur Digitalisierung deiner Schule mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, doch du musst ihn nicht alleine gehen. i3CONNECT steht dir mit umfassender Beratung zur Seite:

  1. Individuelle Bedarfsanalyse: Wir ermitteln gemeinsam mit dir den spezifischen Bedarf deiner Schule und entwickeln maßgeschneiderte Lösungskonzepte.
  2. Technische Expertise: Unsere Experten beraten dich zu allen technischen Aspekten und helfen bei der Auswahl der optimalen Ausstattung.
  3. Antragshilfe: Wir unterstützen dich aktiv bei der Erstellung und Einreichung deines Förderantrags im Rahmen des Startchancen-Programms.
  4. Implementierungsbegleitung: Nach der Bewilligung stehen wir dir bei der Umsetzung deines Digitalisierungskonzepts zur Seite.

Die Digitalisierung deiner Schule ist eine Investition in die Zukunft deiner Schüler. Mit i3CONNECT als Partner an deiner Seite kannst du dir sicher sein, dass du die Chancen des Startchancen-Programms optimal nutzt. Lass uns gemeinsam den Grundstein für eine innovative und zukunftsfähige Bildung legen.

Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unsere förderfähigen Produkte zu erfahren und deine individuelle Beratung zu starten. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft deiner Schule!