Bildung in Bewegung setzen
i3CONNECT Motion
Studien zeigen, dass Schüler besser lernen, wenn sie aktiv eingebunden sind. i3CONNECT Motion ermöglicht genau das! Diese unregelmäßigen, modularen Würfel sind nicht nur Sitzgelegenheiten, sondern schaffen eine aktive und flexible Lernumgebung. Sie fördern die interaktive Teilnahme – analog und digital.
Flexibles Design
i3CONNECT Motion sind leichte, ungleichmäßige Würfel mit Farben und Symbolen, die auf vielfältige Weise den Unterricht bereichern können. Sie eignen sich beispielsweise für Geometrieübungen, Buchstabenspiele oder naturwissenschaftliche Lektionen. Darüber hinaus können sie als Sitzgelegenheiten genutzt werden, um aktives Sitzen und Lernen zu fördern und eine flexible Lernumgebung zu schaffen.
Bewegung trifft Lernen
Mehrere Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeit von Schülern nach etwa 15 Minuten stillen Sitzens und Zuhörens abnimmt. Deshalb ist es wichtig, sie durch aktive und einbindende Unterrichtsmethoden aufmerksam zu halten. Die Motion-Würfel animieren die Lernenden dazu, aufzustehen, sich zu bewegen und ihre Problemlösungsfähigkeiten einzusetzen – sowohl individuell als auch in der Gruppe. Das fördert nicht nur die aktive Teilnahme, sondern schult auch die Kooperations- und Sozialkompetenzen.
Mehr gefällig? Probiere es digital
Indem du das optionale Motion Detection Modul (MDM) einfach mit dem dafür vorgesehenen Steckplatz verbindest, werden die analogen Würfel digital! Dann verbindest du das MDM mit der Motion-Software. Erstelle ganz einfach Aktivitäten selbst oder zusammen mit deinen Schülern in i3LEARNHUB.
Diese Gamification ermöglicht es dir, alle mit spannenden Inhalten zu begeistern – von herausfordernden Quizfragen bis hin zu unterhaltsamen Gruppenaktivitäten.
Digital macht das Leben einfacher
Es kann ziemlich zeitaufwendig sein, jede Antwort, die die Schüler individuell gegeben haben, zu überprüfen – besonders, wenn es viele Lernende in deiner Klasse sind. Füge den Motion-Würfel in das Motion Detection Modul ein. Dieses praktische Gerät registriert genau, auf welcher Seite die Würfel gedreht wurden, und liefert eine klare Übersicht über die Antworten der gesamten Klasse. So kannst du die Antwort sofort erklären und ohne kostbare Zeit zu verlieren zur nächsten Übung übergehen.
Inspiration für die analoge Nutzung von i3CONNECT Motion
Du benötigst nicht das Motion Detection Modul, um die i3CONNECT Motion Würfel effektiv zu nutzen. Hier einige Ideen, um die Würfel optimal einzusetzen:
- Bewegungsbasierte Quizze: Jede Seite des Würfels kann eine andere Antwort darstellen. Die Schüler drehen den Würfel zur richtigen Antwort und stellen sich darauf, um ihre Antwort zu bestätigen.
- Mathematik- oder Sprachaufgaben: Klebe Zettel mit unterschiedlichen Antworten auf jede Seite des Würfels. Die Schüler drehen den Würfel zur richtigen Antwort.
- Balance- und Koordinationsübungen: Mache den Unterricht noch spannender, indem du die Würfel in einen echten Hindernisparcours verwandelst. Die Schüler können die Würfel stapeln oder balancieren, um ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu trainieren und Konzepte wie Mustererkennung zu lernen.
- Bau- und Konstruktionsübungen: Erstelle und kopiere Bauwerke. Wir haben 40 Beispiele entwickelt.
Suchst du nach mehr Inspiration? Wir haben mehr als 100 Aktivitäten in einem praktischen optionalen Ordner vorbereitet.
Erfahren Sie mehr über Motion
Broschüre und Datenblatt